Das Heeresmusikkorps Koblenz hat in Daun für krebskranke Kinder gespielt. Der Erlös wird im August übergeben.
Rund 400 Zuschauer sind der Einladung der Stadt und Bundeswehrgarnison Daun gefolgt, in der Wehrbüschhalle dem Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz unter der Leitung von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe zu lauschen. Mit klassischen Stücken wie dem Radetzky-Marsch, aber auch modernen Tönen wie der Filmmusik aus „Fluch der Karibik“ von Hans Zimmer sorgten die Musiker in Uniform für eine Mischung, die für fast jeden Geschmack etwas beinhaltete. Die 50 Musiker des Heeresmusikkorps verzichten traditionell auf ihre Gage, damit können sowohl die Erlöse aus den Eintrittskarten als auch die aus dem Getränkeverkauf komplett an die Vor-Tour der Hoffnung gespendet werden.
Sie ist eine jährlich stattfindende Benefiz-Radsportveranstaltung mit Prominenten aus Sport und Politik zugunsten krebskranker Kinder. Schon mehr als 20 Mal war das rund insgesamt 170 Teilnehmer starke Feld in der Region unterwegs, im vergangenen Jahr wurde eine Spendensumme von 592 731 Euro verzeichnet. Die Spenden gehen an die Villa Kunterbunt und das Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier. Die Radler machen am Kirmesmontag, 6. August, auf dem Laurentiusplatz in Daun Station. Sie lebt vom Einfallsreichtum und Engagement derer, die im Vorfeld und an den Etappenzielorten die gute Sache unterstützen.
Weitere Auskünfte gibt es bei Doris Sicken von der VG-Verwaltung Daun, Telefon 06592/939-207, oder unter www.vortour-der-hoffnung.de