Preisverleihung in der SWR Live-Sendung „Ehrensache 2024“ auf dem Spittel in Bitburg
Im Rahmen des landesweites Ehrenamtstag 2024 wurde am Sonntag der VOR-TOUR der Hoffnung im Rahmen der Live-Sendung „Ehrensache 2024“ des SWR verliehen. Der Sonderpreis des Ministerpräsidenten geht an die „Vor-Tour der Hoffnung“, eine rein ehrenamtlich organisierte und durchgeführte Benefiz-Radsportveranstaltung. Die VOR-TOUR-Radler, Kümmerer in den Regionen und viele Freunde, Angehörige sowie Familienmitglieder der „VOR-TOUR der Hoffnung“ organisieren mit Einfallsreichtum und persönlichem Engagement das ganze Jahr über Veranstaltungen, Begegnungen und Aktionen, um für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder Spenden zu sammeln. Bernhard Sommer und Jürgen Grünwald nahmen stellvertretend für alle Radlerinnen und Radler den „Sonderpreis zum Tag des Ehrenamts“ aus den Händen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer entgegen.
Über die „Ehrensache“-Preise hatte eine dreiköpfige Jury entschieden, der Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, Singer/Songwriter Kelvin Jones und Comedian Frank Fischer angehörten. Martin Seidler moderierte die Sendung „SWR Ehrensache 2024“.

SÜDWESTRUNDFUNK
Ehrensache-Preise 2024 verliehen Südwestrundfunk (SWR) zeichnet Preisträger:innen für ehrenamtliches Engagement aus – Bitburg. Auf dem Spittel wurden die „Ehrensache“-Preise des Jahres 2024 verliehen. Beim Landesweiten Ehrenamtstag am Sonntag, 8. September, zeichnete der Südwestrundfunk (SWR) in der Live-Sendung „SWR Ehrensache 2024“ dort ehrenamtlich engagierte Rheinland
Die Preisträger der „Ehrensache 2024“ und ihre Paten (v.l.n.r.): Annette Ehrnsperger und Michael Sylvester (Pickup4Ukraine), Ellen Kriegel (Die Tafel), Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, Comedian Frank Fischer, Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Bernhard Sommer und Jürgen Grünwald (Vortour der Hoffnung), Publikumspreisträger Bernd Pfaul, Ikhlas Chekaik-Chaila und Taran Singh (Jugendparlament Worms), Moderator Martin Seidler und Sänger Kelvin Jones
© SWR/Kristina Schäfer, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung „Bild: SWR/Kristina Schäfer“ (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de